
Erhalte wieder Zugang
zu deiner Intuition, zu deinem Herzen,
und damit zu deinen Antworten.
Nachhaltiges und effektives Training muss ganzheitlich und regelmäßig stattfinden. Das Jera-Training ist deutschlandweit das einzige Training, speziell nur für junge Frauen. Weil Frauen nicht gleich Männer sind und Junge nicht gleich Alte!
Ziel: Du lernst zu wissen, was du wirklich willst.
Durch das regelmäßige Training wird eine dafür entsprechende Geisteshaltung und ein entsprechendes Körpergefühl gefördert, bestehend aus drei Komponenten: Entfalten, Regenerieren, Aufwachen.
Entfalte deine Intuition, deine innere Stimme, deine innere Weißheit!
Regeneriere deinen Geist. Nimm dir Zeit und Raum für dich!
Aufwachen erfolgt durch das Training automatisch. Wer bist du?

Ab deiner Anmeldung startest du mit 4 Wochen Probetraining. Danach investierst du 24,00 € pro Monat für das Training in der Halle wie oben beschrieben.
JugendERA: Die Antwort für junge Frauen!


Kleidung: Bequem.
In deiner Tasche: Einen warmen Hoodie oder ein anderes Oberteil zum drüber ziehen und eine Trinkflasche mit Wasser.
Wie geht es dir?
Kennst du was davon? Welches der Beispiele huscht immer mal wieder in deinen Alltag?

Kopfschmerzen, kalte Hände, plötzliches schwitzen, Rückenschmerzen, Heißhunger, Schlafstörungen, Übelkeit, Ohrgeräusche, Durchfall, Angst, Ärger, Launigkeit, Konzentrationsstörung, innere Unruhe, zappelig sein, reizbar, Traurigkeit, Bauchschmerzen, Pessimismus, Müdigkeit, …

Das Geheimnis von guten Beziehungen, Glück und Selbstbestimmung das jede kennen sollte, aber die meisten nicht kennen…
Viele Jahre versuchten Forscher und Psychologen vergebens eines der größten Probleme des menschlichen Verhaltens zu erklären.
Vermutlich kennst Du es selbst…
- Warum greifst Du zur ungesunden Schokolade, wenn Du eigentlich einen Apfel essen wolltest?
- Warum schaust Du Dir Serien an und chillst im Bett, wenn Du eigentlich eine wichtige Schularbeiten zu erledigen hast?
- Warum gehst Du in eine stark benotete Gruppenaufgabe oder einen Streit mit ganz klaren Vorsätzen, lässt Dich dann aber zu einer Lösung überreden, mit der Du Dich gar nicht wohl fühlst?
Die Antwort liegt in der Art und Weise wie wir Menschen Entscheidungen treffen. Bei weitem sind wir nicht so sehr von unserem Verstand und bewussten Entscheidungen gelenkt, wie die Wissenschaft lange dachte.
Denn hinter jeder Deiner Handlungen steckt IMMER das Motiv: „GUTES GEFÜHL“.
Nur wenn sich etwas gut für Dich anfühlt, kannst Du es wirklich langfristig umsetzen. Wenn Du Dich jedoch nicht danach fühlst, die Dinge zu tun, dann kannst Du sie auch nicht tun.
Beginne damit, dich gut zu fühlen!

Warum das JERA-TRAINING?
Bereits 2015 fühlte sich jeder 5. Jugendliche extrem gestresst**. Gerade junge Frauen im Alter von 15-18 Jahren sind stark betroffen. 2017 fühlte sich jede 2. Schülerin sehr häufig überlastet. Rund ein Drittel der betroffenen klagt mindestens einmal in der Woche über Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Schlafprobleme. Heute leiden 10% aller Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren an einer diagnostizierten Depression und 2021 mussten rund 42% mehr als im Jahr zuvor stationär behandelt werden***.
Umsetzbare und begleitende Unterstützung ist mehr denn je angebracht.
„Man löst die Probleme von morgen nicht mit den Antworten von gestern.“
Albert Einstein
JugendERA unterstützt ganz automatisch junge Frauen mit dem JERA-Konzept in ihrer Stressbewältigung. Durch die spezielle Zusammenstellung von Bewegungs-, Entspannungs- und nützliche Anti-Stress-Skills für den Alltag, ist JugendERA die perfekte Anlaufstelle, um mit Spaß, regelmäßig unter wertschätzenden Mädels das Leben gelassener und glücklicher zu meistern. Das Training beginnt mit 4 Wochen Probetraining. Die Türen stehen offen, Mitmachen ist erwünscht.
*Für die bundesweit repräsentative Studie befragte das unabhängige Forschungsinstitut forsa im Auftrag der Schülerhilfe 526 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. **https://meinepsyche.de/burnout-bei-kindern-und-jugendlichen/ ***https://www.gesundheit-on.de/gesundheit-wellness/depressionen-bei-schuelern-nehmen-zu.html